Hi-Cube AG Wir sind ein innovatives und dynamisches Informatik-Beratungs- und Generalunternehmen aus der Region Südthurgau. Seit 35 Jahren sind wir ein erfolgreicher und zertifizierter ABACUS-Software Logo-Partner. Wir sind ein perfekt eingespieltes Team mit über 60 Jahren ABACUS Knowhow. Neben fachlicher Kompetenz gehört Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser Team lebt diese Philosophie. Der Branchenfocus liegt bei IT-Projekten kleinerer und mittelgrosser Industrie- und Handelsbetrieben. Dabei stehen integrierte Gesamtlösungen (Soft- und Hardware) sowohl für den kommerziellen wie für den technischen Bereich im Vordergrund. Über die Lösungswege bei der Projektrealisierung (Standard- oder Individuallösung) entscheiden grundsätzlich die Kundenbedürfnisse. Im Projektteam wird die Einführung der verschiedenen Module koordiniert und umgesetzt. Ein grosses individual Schulungsangebot via Fernsupport sowie Einführung vor Ort ermöglichen zielstrebige und kostengünstige Projektumsetzungen.

Als zertifizierter Partner der Firma ABACUS Research AG sind wir immer auf dem aktuellsten Bildungsstand. Wir arbeiten ausschliesslich mit ABACUS-Programmen und setzen sämtliche ABACUS-Module, die wir anbieten, auch intern bei uns ein. Dadurch können wir in unsere Projekte viel praktische Erfahrung und praxiserprobte Lösungen einbringen.

Auch nach Projektabschluss steht unseren Kunden eine umfangreiche Palette von Dienstleistungen (Projekt-Hotline etc.) zur Verfügung. Diese runden so unser grosses Dienstleistungsportfolio ab und tragen zum optimalen Kundennutzen bei.

Dank an unsere Kundschaft und Ausblick

An dieser Stelle bedankt sich das Hi-Cube-Team herzlich bei allen Kunden und Geschäftspartnern, die es über die Jahre hinweg begleitet und ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Denn eines lehrt uns die Geschichte, nichts ist so konstant wie die Veränderung. Mit der ABACUS Research als Partnerin ist für das Hi-Cube-Team klar, dass sich die Geschäftsprozesse im IT-Bereich weiter optimieren lassen und Lösungen angeboten werden können, die auch die Mitbewerber im ERP-Bereich ab und an ins Staunen versetzen.

Linie2

2020

Im Zeichen der Digitalisierung und virtuellen Ausbildungen

  • Umsetzung und Ausbau digitaler Posteingang und Visumkontrolle / Digitaler signierter Rechnungsversand und Archivierung.
  • Ausbau VPN Zugriffe / Remotezugriff Mitarbeiter im Homeoffice.
  • Ausbau Infrastruktur “Microsoft Teams” für Videokonferenzen, virtuelle Schulungen und Training.
  • ABACUS DATA Analyzer / Optimierung und Visualisierung der Kennzahlen.
  • Teilnahme am BETA Programm ABACUS Version 2021.

Linie2

2019

Gründung des Geschäftsbereich der Hi-Cube AG ‘highspirits.ch’ mit nachfolgendem Portfolio

  • Management- & Führungskräftecoaching
  • Inspirationscoaching
  • Bewegungscoaching
  • Fähigkeiten Training
  • MBC Gesundheitstraining & Coaching für Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention

Linie2

2018 Hi-Cube feierte ihren 30. Geburtstag

Gründung des Geschäftsbereich der Hi-Cube AG ‘keller-photography.com’.

Wir organisieren Fotowalks im Freien – wir lieben wilde Natur, Stadtlandschaft, gotische Architektur und alle anderen Orte. Wenn Sie eine kühne Idee haben, einen Fotowalk zu machen, sind wir bereit für jede Herausforderung! Wir haben eine Sammlung unserer Lieblingsorte, wo wir Sie gerne einladen, ein paar Fotos zu machen.

Die Fotografien können im Shop als Fotokalender oder bei  Adobe Stock als Lizenz zur kommerziellen Verwendung (zB. für Websites) erworben werden.  Unsere Videoproduktionen zeigen wir auf unserem YouTube Kanal. 

Linie2

2017

Infolge anstehenden Bauprojekten an der Bahnhofstrasse 4 erfolgte der Bezug der neuen Geschäftsräumlichkeiten im Gebäude Herdernpark an der Winterthurerstrasse 4 in Eschlikon. Teilnahme am BETA Programm ABACUS Version 2018.  Das Testing wird durchgeführt mit Betakunden aus dem Bereich Lohn/HR sowie komplexe Handelslösungen  basierend auf den Modulen ABEA/PPS.

Linie2

2016

Erfolgreiche Einführung von ELM 4.0 im Bereich ABACUS Lohn/HR. Umsetzung komplexer Anforderungen in der Applikation ABACUS ABEA mit JavaScript und automatisiert via Business Process Engine (BPE). Einführung der erweiterten digitalen Visumskontrolle mit mehreren Strukturen zwecks Abbildung der unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Standorte. Teilnahme am BETA Programm ABACUS Version 2017. Erfolgreiches Testing und Update von 3 komplexen Gesamtlösungen.

Linie2

2015

Erfolgreicher Abschluss der ABACUS Betatest Version 2016 mit 100%igem Funktionsumfang zur Ablösung der ABACUS Version 2012 Classic. Ausbau der ABACUS Kassenlösung mit einer individuellen mobilen Treuesparkartenlösung basierend auf AbaReport.

Linie2

2013 Hi-Cube feierte ihren 25. Geburtstag

Rechtzeitig zum Firmenjubiläum haben sich die beiden Firmengründer Nicole und Thomas Keller von gesundheitsbedingten Rückschlägen vollständig erholt. Beide sind überzeugt davon, dass ABACUS mit den Modulen der vi-Version einen technischen Vorsprung auf die Mitbewerber von mindestens fünf Jahren habe. Das beflügelt. Denn, erklärt Thomas Keller, der Erfolg von ABACUS sei auch derjenige von Hi-Cube. Nachdem beide Fusionspläne geschmiedet und diese wieder verworfen haben, sind sie sich jetzt sicherer denn je, ihre Firma auch weiterhin so erfolgreich und sicher zu steuern und damit allen Wellen so erfolgreich zu trotzen wie in den bisherigen 25 Jahren.

Linie2

2012 

Einführung der ersten voll integrierten ABACUS Touch-Kassenlösung bei einem Handelsunternehmen in Winterthur.

Linie2

2011 Regen Sommer

Überschwemmung der technischen Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse 4 in Eschlikon.

Linie2

2010 

Projekt Ablösung des seit 20 Jahren eingesetzten System AS-400 mit ABACUS digital ERP bei einer Handelsfirma in Winterthur.

Linie2

2009 Umzug an die Bahnhofstrasse in Eschlikon

Bezug der neuen Geschäftsräumlichkeiten im Gebäude Rennweg an der Bahnhofstrasse 4 in Eschlikon.

Linie2

2008 AbaWeb Treuhand-Lösung

Mit der AbaWeb Treuhand-Lösung wurde im Oktober 2008 eine der jüngsten Innovationen aus dem Haus ABACUS erfolgreich bei einem Treuhandunternehmen in Betrieb genommen. Die SaaS-Lösung repräsentiert den Zeitgeist der mobilen Kommunikation und Arbeitswelt auf das Beste. Die Möglichkeit, Buchungen und Auswertungen in der Finanzsoftware direkt über das Internet auf der Plattform der Treuhandfirma auszuführen, vermag restlos zu begeistern. Die Datenbestände werden durch die Treuhandfirma sicher aufbewahrt. Selbstverständlich gehört der Backup zum Standard.

November 2008 ABACUS PPS-Zertifizierung

Nicole Keller ist seit 20 Jahren in der Hi-Cube tätig und verantwortlich für die Umsetzung der ABACUS-Projekte. Sie wird im Herbst 2008 als erste Frau mit dem ABACUS PPS-Partnerzertifikat ausgezeichnet. Die neuen Zertifizierungsprogramme tragen dazu bei, dass die Vertriebspartner die hohen Qualitätskriterien erfüllen können.

Linie2

2007

Im August 2007 wurde mit dem Neubau der Geschäftsliegenschaft in Eschlikon-Wallenwil –  Wirtschaftsregion Süd-Thurgau – begonnen mit dem Ziel, eine neue Geschäftsstelle aufzubauen. Im Juli 2008 bezieht das Team der Hi-Cube den neuen Standort.

Einführung der ersten Abacus Shop Lösung. Umsetzung einer individuellen BVG-Lösung basierend auf der ABACUS Lohnbuchhaltung und dem Reporting Tool AbaView.

Linie2

2004 Umzug nach Winterthur-Hegi und mit neuem Erscheinungsbild in die Zukunft

Der Kunde steht bei uns im Zentrum. Mit diesem Focus sind wir wie der Phönix aus der Asche mit einem neuen professionellen ReDesign wieder mit viel Schwung durchgestartet. Die hohe Qualität unserer Dienstleistungen und der stete Wille, die Kundenbedürfnisse voll umfänglich zu erfüllen.

Linie2

2003 Hi-Cube feierte ihren 15. Geburtstag

Im Hitzesommer 2003 Kühlschrank Kompressor Mottbrand an der Schaffhauserstrasse in Winterthur. Totalschaden. Dadurch viel die Feier für das Jubiläum leider aus.

Linie2

2001 

Nach umfassender Analyse und Prototypen Testing fällt der Entscheid zur Einführung der ABACUS/CP-PPS Lösung bei einer Firma im Anlagenbau mit eigener Serviceabteilung.

Linie2

2000 Millenium / Windows 2000

Erstes ABACUS Beta-Programm zur Qualitätssicherung der neuen Version 2000 basierend auf der neuen Programmiersprache der 2. Generation Delphi (bisher Dataflex). Die Hi-Cube hat hier als Pionier teilgenommen. Erster Homepage-Auftritt der Hi-Cube AG mit Integration des ersten AbaShop.

Linie2

1999 Der Millenium- / Jahrtausendwechsel Einführung Mailsystem

Gesamte IT-Branche in Aufruhr! Die Begriffe „Y2K-bug“ und „Millennium-Bug” dominierten die Branche. Unsere  Techniker prüften alle PC’s und Serversysteme auf die „Millenium“ Tauglichkeit.

Einführung des ersten Mailsystems. Alle Mails sind rechtskonform seit dem 1. Maileingang vom 26. November 1998 in der Applikation ‚Mailstore‘ archiviert.

Aufgrund der Millenium Problematik haben sich mehrere langjährigen Hardware Kunden für unsere integrierte ABACUS ERP-Lösung entschieden. Der Hauptfocus dieser Unternehmen war damals, dass ABACUS über eine sehr breite Modulpalette sowie bereits über eine Shop- und Kassenlösung verfügte, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut werden können.

Linie2

1998 Einführung des voll integrieren Cim-Pool PPS im ABACUS / 1. Windows Server

Nachdem die immer anspruchsvolleren Projekte mit der Auftragsbearbeitung und der Fertigung infolge fehlender PPS Funktionalität nicht mehr umgesetzt werden konnten und vermehrt Projekte an Mitbewerber verloren wurden initiierte die Hi-Cube den Kontakt zwischen der ABACUS Geschäftsleitung und einem externen PPS-Entwickler.

Linie2

1991 bis 1997 Immer anspruchsvollere ERP-Projekte

Zwischen 1991 bis 1999 werden viele Gesamtlösungen von der Auftragsbearbeitung mit Fertigung bis hin zur integrierten Kostenrechnung umgesetzt. Individuallösungen zur Führung einer Personalfürsorgestiftung mit der Lohnbuchhaltung und AbaView-Auswertungen, Schnittstellen an die elektronische Exportlösung zum erstellen von digitalen Zollpapieren bestätigen die flexible Einsetzbarkeit von ABACUS <digital erp>.

Das bekannte Thurgauer Unternehmen Model Holding gibt der jungen Firma die Chance, eine grössere Lohnbuchhaltungsinstallation zu realisieren. Im Juli 1992 löst das seit Anfang Jahr in der Verwaltung eingesetzte ABACUS-Lohnprogramm die bisher eingesetzte NCR- Lohnbuchhaltungssoftware definitiv ab.

Nach mehrmaliger Voranalyse zur Einführung der ABACUS Auftragsbearbeitung mit Fertigung (bereits ab der Version 1.0) konnte mit der Version 98 resp. ABEA 4.5 die produktive Umsetzung 3 sprachig mit Chargen und vollintegrierter Kostenrechnung erfolgen.

Linie2

1995 Ablösung der WUST durch die Mehrwertsteuer

Mitte der 1990er Jahre setzten die Preise für Computer-Hardware zum freien Fall an. Die Strategie, Software im Business- und Industriebereich anzubieten, war für unseren PC-Shop eine Entscheidung im richtigen Moment. Also konzentrierten wir uns auf den Wiederverkauf von Software der Firma ABACUS und auf das IT-Consulting.

Daraus entwickelte sich eine enge Partnerschaft zur Softwareherstellerin. Wir haben uns ein grosses Wissen über die ABACUS Applikationen und deren Anwendungsgebiete angeeignet. Das macht uns stolz. Es ist toll, dass wir uns damals dem Wandel so schnell angepasst haben und heute als Firma mit einem kleinen, schlagkräftigen Team anspruchsvolle Projekte in grossen Unternehmen umsetzen können.

Unter der Leitung des CTO Thomas Keller wurde eine interne IT-Technikabteilung mit 4 Mitarbeitern aufgebaut.

Linie2

1989 Wird der Grundstein für die bis heute erfolgreiche Partnerschaft mit ABACUS gelegt.

Nicole Keller wird Partner und Mitinhaber der Firma Hi-Cube.

Das Hi-Cube-Team evaluiert für den Vertrieb ein Softwarepaket für den Finanzbereich. Nicole Keller  wird von Thomas Köberl, einer der drei Gründungsmitglieder der ABACUS Research, im damaligen Geschäftssitz in St. Gallen empfangen. Die Produktpräsentation, Programmstruktur und Möglichkeiten des ABACUS-Softwarepakets haben Nicole Keller völlig begeistert. Das bedeutete gleichzeitig den Grundstein für eine langjährige Partnerschaft mit ABACUS Research.

Absolvierung des Lehrmeisterkurses durch Nicole Keller und entscheid die Hi-Cube als Ausbildungsbetrieb für den kaufmännischen Bereich auszubauen.

Linie2

1988 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft Hi-Cube

1988 wird die vom heutigen CTO Thomas Keller gegründete Einzelfirma Computer Shop Winterthur in die Aktiengesellschaft Hi-Cube umgewandelt. Nach dem Austritt des bisherigen Geschäftspartners trat Nicole Schwarz AdInterim für eine Jahr in das Unternehmen ein.

Linie2

1987 Gründung Computer Shop Winterthur

Der heutige CTO Thomas Keller gründet mit einem Geschäftspartner die Einzelfirma Computer Shop Winterthur.

Linie2

1985 Beschaffung des erster IBM-Computer (PC) als Grundstein für die zukünftigen Geschicke / Gründung ABACUS Research

Aussentemperatur minus fünf Grad, Raumtemperatur nach einer längeren Teamsitzung leicht erhöht, die Möglichkeit der Anschaffung eines IBM-Computers mit 64 KByte RAM und einem 5,25-Zoll-Floppy-Disk-Laufwerk mit der Kapazität von 360 KByte ist mit Nicole Keller abgeklärt und positiv entschieden worden! Urs Schweizer, heute Generalagent bei der AXA Winterthur, hat uns mit viel ”Vitamin B” dieses erste PC-System vermittelt. Sein Preis sollte an dieser Stelle besser nicht beziffert werden, zumal dafür dieser Tage mehrere Top-Serversysteme erhältlich wären. Jedenfalls ist sicher, dass mit dieser Akquisition die Geschicke einer neuen Winterthurer Firma ihren Lauf nahmen.

Linie2

1981 Erster PC von IBM mit DOS Version 1.0